Um es einfacher zu erklären, wurde der Easystyler Pro als Alternative zu dem teureren Konkurrenzprodukt entwickelt, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Die billigeren Alternativen sind als eine möglichst billige Alternative zu dem teureren Konkurrenzprodukt hergestellt, wobei also auch Funktionen gestrichen wurden und bei der Qualität gespart wurde.
Weitere Details:
1. Der Easystyler Pro hat einen digitalen, bürstenlosen Motor. Diesen Motor verwendet auch der teurere Konkurrent. In den günstigeren Nachahmungen ist ein weniger leistungsstarker Motor verbaut, der kürzer hält.
2. Der Easystyler Pro verfügt über Ionentechnologie und die Funktionen sind die gleichen wie beim teureren Konkurrenten. Das bedeutet 3 verschiedene Gebläsestufen, 3 Temperaturstufen und eine separate COLDSHOT-Taste. Dies ist bei den günstigeren Varianten nicht zu finden.
3. Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Qualität der Materialien, die sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite des Produkts verwendet werden.